Elektrofahrzeuge

Elektrofahrzeuge sind bei Kindern total angesagt und bieten spannende Fahrerlebnisse mit moderner Technik. Ob lizenzierte Elektroautos von Premium-Marken, wendige E-Scooter oder trendige Hoverboards – die Auswahl ist riesig. Damit du das passende E-Fahrzeug für dein Kind findest, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien und Expertenempfehlungen für dich zusammengestellt.

Worauf solltest du beim Kauf achten? Entscheidend sind vor allem das Alter und die Fähigkeiten deines Kindes. Weitere wichtige Faktoren sind die Sicherheitsausstattung, Akkulaufzeit und Verarbeitungsqualität. Auch die maximale Geschwindigkeit und Einstellmöglichkeiten spielen eine große Rolle. In unserem Ratgeber erfährst du, welche Modelle sich in Tests bewährt haben, was gute Qualität ausmacht und welche Sicherheitsmerkmale unverzichtbar sind. So findest du das ideale Elektrofahrzeug, das deinem Kind lange Freude bereitet und dabei maximale Sicherheit bietet.

Die besten E-Scooter für Kinder

E-Scooter für Kinder

Was bei einem Kinder-E-Scooter wichtig ist, worin sich die Modelle unterscheiden und wo man damit fahren darf. Hier der Überblick inklusive unserer Community-Empfehlungen für E-Scooter für Kinder ab 4 Jahren.

Die besten E-Scooter von Ninebot-Segway

Die besten Scooter von Ninebot-Segway im Test - © Ninebot-Segway

Welcher Ninebot E-Scooter ist der beste? Worin unterscheiden sich die Modell-Serien? Und gibt es gute Ninebot-Elektroroller für Kinder? Hier die Antworten und ein Überblick inklusive Angebote und Alternativen zu Ninebot-Segway.

Die besten Hoverboards in 6,5″, 8,5″ und 10″

Die besten Hoverboards im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Das Mega Motion Hoverboard ist bei Kindern gefragt. Gute Hoverboard-Alternativen kommen von Robway oder Bluewheel. Alle Details zu den Gefährten im Ratgeber mit Empfehlungen aus unserer Community und von Experten.

Die besten Stunt Scooter für Kinder

Die besten Stuntscooter für Kinder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Ein Stuntroller ist für Kinder das Gefährt für Tricks und Freestyle. Welche Modelle ab 5 Jahren, welche für Fortgeschrittene ab 8 Jahren geeignet sind, zeigen wir hier. Plus: Unsere Community-Empfehlungen für Kinder-Stuntscooter.

Die besten E-Scooter mit Straßenzulassung [Test]

Welche E-Scooter für die Straße sind die besten? Welche Features sind wichtig? Und welche Modelle wurden als Testsieger ausgezeichnet? Alle Antworten, unsere Favoriten und weitere Top-Elektro-Scooter mit Zulassung in DE gibt’s hier.

Die besten Elektro-Roller (50ccm)

Die besten Elektroroller im Test - © Elektroroller Futura

Elektro-Roller mit bis zu 45 km/h sind die beliebteste Alternative zum Moped bzw. zu Roller der 50ccm-Klasse. Worauf es beim Kauf wirklich ankommt und welche Modelle unsere Community als Alternativen zur Vespa Elettrica empfiehlt, zeigen wir hier.

Die besten E-Scooter mit Sitz

Die besten E-Scooter mit Sitz im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Ein E-Scooter mit Sitz bringt Komfort auf täglichen Fahrten. Alle Infos zur Anmeldung, wichtige technische Voraussetzungen und die Top-Modelle mit Sitz bis 45 km/h zeigen wir hier. Plus: Empfehlungen aus unserer Community.

Die besten E-Skateboards

Das beste Elektro-Skateboard für Kinder im Test – © Exway

E-Skateboards dienen weniger der Fortbewegung und mehr dem reinen Fahrspaß. Worauf es beim Kauf eines Skateboards mit Motorantrieb ankommt? Hier der Überblick sowie die besten Elektro-Skateboard-Sets zum Nachrüsten.

Die besten Elektroautos für Kinder im Test

Kinder-Elektroauto Audi –  © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.at

Welche Kinderautos mit Elektromotor beliebt sind, worauf man achten sollte: Hier unsere Favoriten für Kinder-Elektroautos mit 1 oder 2 Sitzen ab 3 Jahren inklusive Test und Experten-Infos.