Mobilität

Von den ersten wackeligen Schritten auf dem Laufrad bis zur coolen Spritztour mit dem E-Scooter: Unsere Ratgeber navigieren dich souverän durch den Kinderfahrzeug-Dschungel. Das Besondere: Hier testen Väter für Väter. Unser Expertenteam – allesamt Papas mit eigenen Kindern – nimmt jedes Fahrzeug genau unter die Lupe. Wir schauen nicht nur auf Sicherheit und Qualität, sondern auch darauf, was in der Praxis wirklich funktioniert und was nicht.

Egal ob du das erste Laufrad für deinen Nachwuchs suchst, ein langlebiges Kinderfahrrad brauchst, oder deinem Kind mit einem Hoverboard oder Quad den coolsten Auftritt in der Nachbarschaft ermöglichen willst, wir geben dir das Wissen an die Hand, mit dem du die richtige Entscheidung triffst. In jedem Ratgeber erfährst du: Welche Größe und welches Modell für das Alter deines Kindes optimal ist, Worauf du bei Sicherheit und Verarbeitung achten musst, Welche Hersteller wirklich halten, was sie versprechen, Wie du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis findest.

Unsere Erfahrung zeigt: Die besten Fahrzeuge sind die, die Kinder UND Väter begeistern. Denn nichts ist wertvoller als die gemeinsame Zeit, wenn du deinem Kind neue Fähigkeiten beibringst und seine Fortschritte siehst. Mit unserer Hilfe findest du genau das Fahrzeug, das diese gemeinsamen Momente unvergesslich macht.

Die besten Waveboards für Kinder

Die besten Waveboards für Kinder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Ein Waveboard bietet für Kinder ab 6 Jahren bzw. 8 Jahren eine spezielle Form der Fortbewegung. Wie schnell man das lernt, worauf man bei den Boards achten muss und welche Modelle auch Erwachsene tragen, zeigen wir hier.

Bestes Kinderfahrrad? Die Early Rider-Modelle im Test

Early Rider Kinderfahrrad im Test - © Christian Gaisböck / dadslife.de

Kinderfahrräder von Early Rider werden in Leichtbauweise hergestellt und zählen zu den besten Bikes auf dem Markt. Hier alle Infos, unser Early Rider Testbericht sowie alle Early Rider Modelle im Überblick.

Die besten E-Scooter für Kinder

E-Scooter für Kinder

Was bei einem Kinder-E-Scooter wichtig ist, worin sich die Modelle unterscheiden und wo man damit fahren darf. Hier der Überblick inklusive unserer Community-Empfehlungen für E-Scooter für Kinder ab 4 Jahren.

Die besten E-Scooter von Ninebot-Segway

Die besten Scooter von Ninebot-Segway im Test - © Ninebot-Segway

Welcher Ninebot E-Scooter ist der beste? Worin unterscheiden sich die Modell-Serien? Und gibt es gute Ninebot-Elektroroller für Kinder? Hier die Antworten und ein Überblick inklusive Angebote und Alternativen zu Ninebot-Segway.

Die besten Rutschautos für Kinder

Rutschautos für Kinder

Ob klassisches Bobby-Car, Retro-Auto von Baghera oder Italtrike: Welche Rutschautos für Kinder ab 1 Jahr geeignet sind und welche Modelle Hersteller für Babys ab 6 Monaten empfehlen, zeigen wir hier. Plus: Bestseller & Community-Favoriten.

Die besten BMX-Räder für Kinder

Die besten BMX-Bikes für Kinder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Ein BMX für Kinder macht Fahrradfahren aufregender – egal ob Freestyle oder Racing. Welches BMX-Rad für wen geeignet ist und welche Größe für Kinder ab 8 Jahren passt? Hier alle Infos sowie Angebote & Bestseller für BMX Bikes.

Die besten 14 Zoll Kinderfahrräder

14 Zoll Kinderfahrräder

Das woom 2 und die 14 Zoll-Modelle von Early Rider zählen zu den besten Kinderfahrrädern in dieser Größe. Aber auch das „ACADEMY Grade 2“ von S’COOL ist eine gute Alternative. Hier unsere Übersicht über gute Einsteiger-Bikes für Kinder.

Die besten Bollerwagen für Kinder: Unser Test

Die besten Bollerwagen für Kinder im Test –  © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.at

Ein Bollerwagen erleichtert das Leben mit Kindern deutlich. Aber mit Sitzgurt oder faltbar? Von VeeR, elvent oder Fuxtec? Diese Modelle und Marken haben uns im Test überzeugt. Plus: Bestseller, Alternativen & Bollerwägen für 2 Kinder.