Die besten Lenkbobs für Kinder

Schnell, sicher und robust: ein Lenkbob für Kinder überzeugt mit Lenkrad und Handbremse. Worauf man beim Kauf achten sollte, Bestseller und Angebote für Lenkschlitten von KHW, Hamax, Stratos und Co. im Ratgeber.

Für diesen Ratgeber konnten wir auf unsere Rodel-Erfahrungen auf einigen verschneiten Hängen zwischen Salzburg und Oberösterreich zurückgreifen. Intensive Lenkbob-Tests haben wir mit den Modellen von AlpenGaudi und hamax durchgeführt.

Tipp: Eine Übersicht über die besten Schlitten und Bobs für verschiedene Anforderungen findet ihr hier.

Unsere 3 Favoriten für Kinder-Lenkbobs

Diese teils rasanten Gefährte lassen sich mittels Lenkrad steuern. Dieses muss oft extra montiert werden und soll mit der Lenkstange fest verbunden sein, um ein Wackeln und damit Kontrollverlust zu verhindern.

Auf dem „Double Race“ von Alpengaudi haben zwei Kinder gut Platz. Die Lenkung basiert auf einem Stahlgetriebe und ist dementsprechend stabil und langlebig gebaut. Damit können die Kinder den Bob präzise den Hang hinunter lenken. Wenn es doch zu schnell wird, können sie mit der Handbremse samt Stahlkrallen die Geschwindigkeit reduzieren. Am Heck des Lenkbobs ist zudem eine kleine Aufbewahrungsbox versteckt. Dort haben ein paar Snacks oder auch die Handschuhe Platz. Für optische Highlights sorgt wiederum das Rennsportdesign mit passenden Aufklebern und einem angedeuteten Heckspoiler.

Das gefällt uns

  • stabile Steuerelemente
  • praktische Aufbewahrungsbox im hinteren Teil
  • Aufkleber und angedeuteter Heckspoiler für Rennsport-Design

Das könnte besser sein

  • im Vergleich zu anderen Bobs teurer

Unser Fazit

Stabiler und hochwertiger Lenkbob von Alpengaudi für 1 bis 2 Kinder, der sich in unserem Langzeit-Test sehr gut geschlagen hat. Die moderne Rennsport-Optik gefällt uns und die Aufbewahrungsbox ist einfach praktisch.

90,29 EUR
Richtpreis
(4,5)

Dieser Kinderbob ist mit einem stabilen Lenkgetriebe aus Stahl ausgestattet und ist bis 50 kg  belastbar. Die robuste Handbremse mit Stahlkrallen sorgt für die nötige Sicherheit. Für Kinder ab einem Alter von frühestens 3 Jahren geeignet.

Das gefällt uns

  • stabiles Lenkgetriebe aus Stahl
  • bis 50 kg belastbar

Das könnte besser sein

  • in den Wintermonaten häufig nicht lieferbar

Unser Fazit

Ein robuster Lenkbob mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, der Platz für ein Kind ab 3 Jahre bietet.

69,08 EUR
Richtpreis
(4,0)

Ein Lenkbob mit 2 Sitzen, der für Kinder ab 4 Jahre empfohlen wird. Die Belastungsgrenze (80+20 kg) lässt auch die Verwendung mit einem Erwachsenen plus ein Kind zu. Der Bob ist nach dem Auspacken sofort startklar – lediglich das Lenkrad muss noch eingerastet werden.

Das gefällt uns

  • bietet Platz für 2 Personen – auch 1 Erwachsener + 1 Kind möglich
  • effektives Bremsen durch Stahlspikes

Das könnte besser sein

  • nicht immer lieferbar

Unser Fazit

Ein robuster Lenkbob für 2 Kinder, der dank der breiten Kufen sehr spurstabil ist. Versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich.

109,00 EUR
Richtpreis

Weitere gute Schlitten mit Lenkrad

Diese Kunststoff-Schlitten lassen sich ebenso per Lenkrad steuern. Wie bei anderen Lenkbobs muss dieses meist extra montiert werden und ist deshalb oft auch anfälliger im Verschleiß.

Angebot
Lenkschlitten Snow Fox von KHW
Dieser „flinke Fuchs“ ist speziell für kleine Fahranfänger konzipiert und bietet mit seinem Lenkrad und der Handbremse ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Ein rutschsicherer, wannenförmiger Sitz, ein niedriger Schwerpunkt, eine gute breitflächige Pistenlage, rutschsichere Haltestege im Fußbereich, ein griffsicheres Lenkrad und eine seitlich angebrachte Metall-Einhandbremse sorgen für gutes Fahrverhalten. Der Snow Fox ist aus hochwertigem, kältebeständigem Kunststoff gefertigt und wird komplett montiert geliefert.

Unser Fazit
Der KHW Snow Fox ist eine gute Wahl für Kinder, die gerade erst mit dem Rodeln beginnen. Bremsen und Ziehen (dank breitem Zugband) ist einfach und das Material hält, selbst wenn der Lenkbob kurz über die Straße gezogen wird.
Lenkschlitten SnoSurf von Hamax/Spiel AG
Dieser Lenkbob verfügt über Lenkrad und Bremse und ist gefertigt aus kältebeständigem, hochdichtem Polyethylen (HDPE). Er bietet ausgezeichnete Gleit- und Lenkeigenschaften dank breiter Kunststoff-Kufen für präzisen Spurlauf. Der Bob ist ca. 90 cm lang und 53 cm breit, mit einem stabilen Stahl/Kunststoff-Lenkgetriebe ausgestattet und für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die stabile Handbremse mit Stahlspikes sorgt für besseren Grip und Sicherheit. Der Bob wird bereits vormontiert geliefert, einzig das Lenkrad muss montiert werden.

Unser Fazit
Der Hamax SnoSurf Lenkbob ist ideal für junge Rodelbegeisterte, die einen sicheren und stabilen Schlitten mit guten Fahreigenschaften suchen. Auch die Optik ist gelungen und kommt bei Kindern gut an.
Angebot
Lenkschlitten Stratos von Gizmo Riders
Dieser Lenkbob ist bis 90 kg belastbar, mit den Abmessungen 98 x 56 x 23 cm (30 cm mit montiertem Lenkrad). Er verfügt über ein Differenzialsystem für verbesserte Kurvenfahrt bei hohen Geschwindigkeiten und ist mit einem automatischen Seileinzug ausgestattet. Der Zweisitzer-Bob besteht aus korrosionsfreien Materialien ohne scharfe Metallkanten und benötigt keine Montage dank eines einfachen Klickmechanismus. Das Design ist eine Kombination aus matten und glänzenden Elementen.

Unser Fazit
Schönes Design, hochwertiges Material, smarte Technik. Der Stratos ist ein richtig guter Lenkbob, auf dem zwei Kinder gut Platz finden. Nach Erfahrungen der Dad’s Life Community wird es aber eng, wenn Papa auch aufsteigt.

Bestseller: Lenkbob

Wir haben die beliebtesten Lenkbobs für Kinder inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebot#3
KHW | Lenkschlitten Snow Fox | Pink | 95 cm | TÜV-geprüft | inkl. Zugseil | ausgefeiltes Lenksystem |...
KHW | Lenkschlitten Snow Fox | Pink | 95 cm | TÜV-geprüft | inkl. Zugseil | ausgefeiltes Lenksystem |…
Großartige Fahr- und Kurveneigenschaften, Markenqualität von KHW ab 6 Jahren; Qualifikationsniveau: 1 (Keine Vorkenntnisse nötig)
52,50 EUR −14% 44,99 EUR
#4
Spiel AG Bob Lenkbob Lenkschlitten Schlitten SNO Dragon violett
Spiel AG Bob Lenkbob Lenkschlitten Schlitten SNO Dragon violett
Großartige Fahr- und Kurveneigenschaften, Markenqualität von Hamax ab 36 Monate; Qualifikationsniveau: 1 (Keine Vorkenntnisse nötig)
69,90 EUR
Angebot#5
Hamax | Lenkbob | SNO Rex | Kältebeständiges Polyethylen | 95 cm | Erlebe den Nervenkitzel auf dem...
Hamax | Lenkbob | SNO Rex | Kältebeständiges Polyethylen | 95 cm | Erlebe den Nervenkitzel auf dem…
Großartige Fahr- und Kurveneigenschaften, Markenqualität von Hamax ab 36 Monate
63,90 EUR −3% 62,21 EUR

Darauf musst du bei einem Lenkbob achten

Einen Hügel und etwas Schnee – mehr brauchen Kinder oft nicht, um sich im Winter stundenlang beschäftigen. Vorausgesetzt, sie haben einen guten Bob bzw. Schlitten aus Kunststoff zu Hause. Lenkbobs sind bereits bei einer dünnen Schneedecke einsetzbar und eignen sich für Kinder ab ca. 3 Jahren. Typische Eigenschaften für diese Modelle sind das Lenkrad, das meistens zusätzlich montiert werden muss und eine Handbremse, die das Reduzieren der Geschwindigkeit, Anhalten und auch leichtes Driften ermöglicht.

Doch bevor die Kleinen das Steuer selbst in die Hand nehmen, gilt es darauf zu achten, dass sie billiges Material oder unsaubere Verarbeitung nicht von ihrem Ziel abbringen. Vor allem kleinere Kinder fahren und ziehen ihren Bob auch mal über unwegsames Gelände. Dabei darf es zu keinen großen Kratzern oder Rissen kommen. Minderwertiger Kunststoff kann bei tiefen Temperaturen sogar brechen und ein veritables Sicherheitsrisiko darstellen. Wer jedoch die wichtigsten Punkte beachtet, kann seine Kinder guten Gewissens auf die Hügel loslassen.

Checkliste

  • Material: Kunststoffteile sind zwar leicht, bergen aber immer die Gefahr, unter zu hoher Belastung zu brechen. Vor allem bei älteren, schwereren Kindern gilt es darauf zu achten und gegebenenfalls auf einen Bob mit zusätzlichen Verstärkungen zu setzen. Optimal ist beim Lenkgestänge bzw. bei den Bremskrallen, wenn diese aus Metall / Stahl gefertigt sind.
  • Verarbeitung: Besonders das Lenkgestänge und die Verbindung zu den Bremsen sollten solide verarbeitet sein und Kleinteile (Schrauben, etc.) noch einmal kontrolliert und im Bedarfsfall angezogen werden.
  • Gewicht: Da die Kinder die Lenkbobs meist selbst ziehen, sorgen schwere Modelle schnell für Ermüdung. Die Schwankungsbreite liegt zwischen knapp drei und über fünf Kilogramm. (Leichte Kinderschlitten aus Kunststoff gibt’s hier).
  • Kapazität: Wer mit den Kleinen mit aufsteigen oder sich selbst am Schlitten mal wieder jung fühlen möchte, sollte die Maximallast beachten. Viele Einsitzer-Modelle sind auf bis zu 50 kg ausgelegt – das reicht für ein Kind. Bei Zweisitzern sollte der Bob demnach mindestens 100 Kilogramm tragen, je nachdem, ob zwei Kinder oder auch ein Kind und ein Erwachsener darauf Platz nehmen.
  • Rutschfestigkeit: Vor allem kleinere Kinder brauchen sicheren Halt auf den Modellen, die im Schnee ganz schön schnell werden können. Zu glatte Flächen auf Sitz- oder Trittfläche sind da ein Nachteil.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 22.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion