Inhaltsverzeichnis
Wir haben recherchiert, ab welchem Alter ein Quad mit Benzinmotor für Kinder geeignet ist und für welche Modelle es bisher gute Erfahrungswerte gibt. Auch einige Hinweise von Eltern aus der Dad’s Life-Community haben wir hierfür berücksichtigt.




Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kinderquads aller Art findet ihr hier.
Unsere Favoriten bei Benzin-Kinderquads
Unser Fazit
Das Kayo New AT110 ist ein kraftvolles Gefährt für Kinder, die bereits über Fahrerfahrung verfügen. Im Vergleich zu günstigeren Modellen sind hier alle Komponenten, von den Reifen über Motor, Stoßdämpfer und Bremsen, unserer Meinung nach einfach hochwertiger.
Unser Fazit
Nitro Motors wurde uns von Dad Nicolai empfohlen, dessen Sohn auf dem „Repti“ souveräne Runden zieht. Nicolai lobt die „ordentliche Leistung und die robuste Verarbeitung“ des Herstellers, wir ergänzen den vergleichsweise günstigen Preis.
Unser Fazit
Das „KXD M2“ ist ein exzellentes Einstiegsmodell für junge Motorsport-Enthusiasten und ermöglicht ein gut kontrollierbares Fahrerlebnis. Laut Rückmeldungen aus unserer Community kommen Kinder ab 5 Jahren damit gut zurecht.
Unser Fazit
Wer auf der Suche nach einer kraftvollen Alternative zu Elektro-Quads ist, liegt unserer Meinung nach mit diesem Midiquad goldrichtig. Robuste Konstruktion und ordentlich Power, die an das Können der Kinder angepasst werden kann.
Unser Fazit
Dieses Quad wurde uns von einem Vater unserer Dad’s Life Community als „geiles Gerät“ empfohlen. Wir sehen es als gute Wahl für alle Kinder, die über ausreichend Fahr-Erfahrung verfügen und den Nervenkitzel von Offroad-Abenteuern erleben wollen.
Unser Fazit
Vom Hersteller für Kinder ab 8 Jahren empfohlen, kann das Quad unserer Meinung auch schon früher zum Einsatz kommen. Dank der Drosselungs-Möglichkeit können Kids sanft an die Outdoor-Action herangeführt werden.
Bestseller: Kinderquads mit Benzinmotor
Wir haben die beliebtesten Benzin-Kinderquads inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einem Kinderquad mit Benzinmotor achten
Was kommt, wenn Bobby Car, Laufrad und Kettcar zu langweilig werden? Ein Kinderquad mit Benzinmotor! Mit den kleinen Offroad-Gefährten können kleine Rennfahrer ab 4 bzw. 5 Jahren wild durch das private Gelände brettern. Die Quads verfügen über Sicherheitsfeatures, die es möglich machen, dass die Kleinen ihre ersten Erfahrungen auf motorisierten Rädern machen können. Im Gegensatz zu ihren etwas sanfter wirkenden Elektro-Quads versprühen Kinderquads mit Benzinmotor eine Extraportion Action.
Die zusätzliche Action bedeutet allerdings auch mehr Aufwand bei der Pflege. Im Zusammenspiel mit Benzin, Öl und Abgasen ist die Benzinvariante im Vergleich zu Elektro-Quads deutlich die schmutzigere Wahl. Zudem sollte genug Platz auf dem eigenen Grundstück vorhanden sein, da diese Gefährte von den Kleinen nur auf einem Privatgrund bewegt werden dürfen. Hier haben wir eine Checkliste für euch mit den wichtigsten Informationen rund um Kinderquads mit Benzinmotor.
Checkliste
- Geschwindigkeit: Auch Kinderquads bringen schon eine beachtliche Leistung mit, die teilweise Speed-Spitzen von bis zu 60 km/h ermöglichen. Damit die Kleinen gerade am Anfang nicht zu schnell unterwegs sind, lassen sich die Kinderquads jedoch drosseln. Das geht in manchen Fällen sogar bis auf 5 km/h. Im Laufe der Zeit kann man die Geschwindigkeit nach und nach steigern.
- Sicherheit: Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten ist es für viele Eltern vollkommen zurecht dennoch wichtig, jederzeit eingreifen zu können. Zu diesem Zweck haben die Modelle verschiedene Sicherheitseinrichtungen wie Not-Aus-Schalter, Not-Aus-Leinen oder eine Fernbedienung, mit der die Eltern jederzeit von außen steuern können.
- Schutzkleidung: Die passende Schutzkleidung gehört ebenso zum Thema Sicherheit. Auf dem Quad sollten die Kinder unbedingt einen Helm und passende Schutzkleidung tragen.
- Ort: Die Kleinen dürfen mit ihren Kinderquads – wenig überraschend – nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Daher braucht es ein Privatgrundstück, auf dem das Quad unterwegs sein kann. Und dieses Grundstück sollte genug Platz mitbringen, damit die kleinen Rennfahrer den Fahrspaß voll auskosten können.
Mehr zu Kinderquads mit Motor
Änderungsprotokoll
- 07.02.2025: Bilder vom motorisierten Kinderquad-Test eingefügt.
- 31.01.2025: Kinderquad von Nitro Motors nach Empfehlung aus der Community hinzugefügt.
- 06.01.2025: Verfügbarkeit der besten Kinderquads 2025 überprüft.
- 15.10.2024: Die besten Kinderquads mit Motor recherchiert.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 27.03.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.