Kinderfahrräder

Das erste eigene Fahrrad ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung deines Kindes. Doch bei der riesigen Auswahl an Modellen und Marken ist es gar nicht so einfach, das richtige Rad zu finden. In unserem Ratgeber erfährst du, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.

Entscheidend für ein sicheres Fahrgefühl ist vor allem die perfekte Größe – denn nur ein Fahrrad, das optimal passt, macht Spaß und fördert die Entwicklung deines Kindes. Neben der richtigen Rahmengröße spielen auch das Gewicht des Rades, die Qualität der Bremsen und eine kindgerechte Geometrie eine wichtige Rolle. Unsere Experten haben getestet, welche Modelle sich in der Praxis bewähren und erklären dir die wichtigsten Kaufkriterien: von der passenden Rahmenform über die richtige Übersetzung bis hin zu ergonomischen Griffen und Sätteln. So findest du das perfekte Fahrrad, mit dem dein Kind sicher und mit viel Freude seine ersten eigenen Radabenteuer erleben kann.

Die besten Kinderfahrradsitze

Kinderfahrradsitz – © Kurt Vierthaler / dadslife.at

Wir zählen die Modelle von Thule und Hamax zu den besten Fahrradsitzen für Kinder. Für Mountainbikes empfiehlt unsere Community den „Kids Ride Shotgun“. Weitere gute Kinderfahrradsitze sowie wichtige Experten-Infos findest du hier.

Kinderfahrrad-Test: Die besten Bikes 2025 im Vergleich

Die besten Kinderfahrräder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Welche Kinderfahrräder im Trend liegen, besonders leicht sind oder bei Tests gut bewertet wurden? Hier wichtige Infos zur Auswahl sowie unsere Favoriten inklusive Testsieger für Kinderfahrräder ab 3 bis 12 Jahre (12 bis 26 Zoll).

Die besten Kinderfahrräder mit 18 Zoll-Reifengröße

Die besten 18-Zoll-Kinderfahrräder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Das „Cubie Cube“ in 18 Zoll zählt zu unseren Favoriten. Bei vielen Eltern ist aber auch das „Youke 18“ von Puky beliebt, ebenso wie das Kinderfahrrad „XXlite street 3-Gang“ von S’COOL. Hier unsere Übersicht zu guten 18-Zoll-Rädern für Kinder.

Die besten Kinderfahrräder mit 12 Zoll

Die besten Kinderfahrräder 12 Zoll im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Ein 12 Zoll-Fahrrad von Puky gilt als beliebtes Einstiegsmodell. Wir finden aber auch die Bikes von S’COOL wie z.B. das XXlite alloy oder das niXe 1-Gang sehr gut. Plus: Community-Empfehlungen für 12-Zoll-Kinderfahrräder.

Die besten BMX-Räder für Kinder

Die besten BMX-Bikes für Kinder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Ein BMX für Kinder macht Fahrradfahren aufregender – egal ob Freestyle oder Racing. Welches BMX-Rad für wen geeignet ist und welche Größe für Kinder ab 8 Jahren passt? Hier alle Infos sowie Angebote & Bestseller für BMX Bikes.

Die besten Kinderfahrräder mit 20 Zoll-Reifengröße

Die besten 20-Zoll-Kinderfahrräder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Die 20 Zoll-Kinderfahrräder von Early Rider, Puky oder woom zählen zu den beliebtesten. Unsere Community und Experten empfehlen aber als Alternative auch Modelle von Cube bzw. Decathlon. Unser Überblick über die besten 20-Zoll-Räder.

Die besten Fahrräder mit 24 Zoll-Reifengröße

Die besten 24-Zoll-Fahrräder im Test - © Kurt Vierthaler / dadslife.de

woom bikes und Early Rider zählen bei 24 Zoll-Fahrrädern zu den beliebtesten Modellen. Es gibt aber gute Alternativen von TYPE Bike, S’COOL oder Puky. Hier unser großer Jugendfahrrad-Ratgeber.

Bestes Kinderfahrrad? Die Early Rider-Modelle im Test

Early Rider Kinderfahrrad im Test - © Christian Gaisböck / dadslife.de

Kinderfahrräder von Early Rider werden in Leichtbauweise hergestellt und zählen zu den besten Bikes auf dem Markt. Hier alle Infos, unser Early Rider Testbericht sowie alle Early Rider Modelle im Überblick.

woom OFF: Das beste Kinder-Mountainbike?

woom OFF - © woom bikes

Die Kindermountainbike-Serie „woom OFF“ gibt es seit 2019 im Sortiment von woom bikes. Sie sind in drei Größen verfügbar: 20, 24 und 26 Zoll. Hier alle Details und unsere Erfahrungsberichte.