Kinderfahrräder

Das erste eigene Fahrrad ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung deines Kindes. Doch bei der riesigen Auswahl an Modellen und Marken ist es gar nicht so einfach, das richtige Rad zu finden. In unserem Ratgeber erfährst du, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt.

Entscheidend für ein sicheres Fahrgefühl ist vor allem die perfekte Größe – denn nur ein Fahrrad, das optimal passt, macht Spaß und fördert die Entwicklung deines Kindes. Neben der richtigen Rahmengröße spielen auch das Gewicht des Rades, die Qualität der Bremsen und eine kindgerechte Geometrie eine wichtige Rolle. Unsere Experten haben getestet, welche Modelle sich in der Praxis bewähren und erklären dir die wichtigsten Kaufkriterien: von der passenden Rahmenform über die richtige Übersetzung bis hin zu ergonomischen Griffen und Sätteln. So findest du das perfekte Fahrrad, mit dem dein Kind sicher und mit viel Freude seine ersten eigenen Radabenteuer erleben kann.

Die besten Kinderfahrräder mit 16 Zoll-Reifengröße

Das beste Kinderfahrrad 16 Zoll im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Das „woom GO 3 Automagic“ zählt zu den Top-Kinderfahrrädern 16 Zoll. Prometheus und Puky mit dem „CYKE 16“ bieten günstige und gute Alternativen. Experten-Tipps zu 16-Zoll-Bikes und weitere Empfehlungen aus unserer Community gibt’s hier.

Die besten 14 Zoll Kinderfahrräder

14 Zoll Kinderfahrräder

Das neue woom GO 2 und 14 Zoll-Bikes von Early Rider zählen zu den besten Kinderfahrrädern in dieser Größe. Aber auch das „Academy Grade 2“ von S’COOL ist eine gute Alternative. Hier unsere Übersicht über gute Räder zum Fahrradfahren-Lernen.

Kinder-Fullface-Helme: Der beste Schutz für kleine Draufgänger

Die besten Fullface-Helme für Kinder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.at

Ein Fullface-Helm mit Kinnschutz sorgt dafür, dass Kinder beim Mountainbiken oder Skaten geschützt sind. Doch bei Kinder-Integralhelmen steht Sicherheit im Vordergrund. Worauf es zu achten gilt und welche MTB-Helme für Kinder unsere Community empfiehlt.

woom-Kinderfahrräder: Alle Modelle im Überblick

(c) Kurt Vierthaler / dadslife.at

Für welchen Zweck woom-Kinderfahrräder optimal sind, welche Größe zu welchem Alter passt – und welche guten Alternativen es gibt: Hier der Überblick über woom-Bikes sowie unsere Einschätzung und Expertenmeinungen.

Die besten Knieschoner und Protektoren für Kinder

Knie Protektoren

Ob beim Radfahren, Skateboarden oder Inline-Skaten – Knie- und Ellbogenschützer sorgen für Sicherheit der Kinder. Welche Protektoren die Väter unserer Community empfehlen und welche Knieschoner-Sets am sichersten sind, zeigen wir hier.

Die besten E-Bikes für Kinder

Die besten E-Bikes für Kinder im Test - © Cool Mobility

Die E-Bikes aus der „UP“-Serie von woom zählen zu den beliebtesten Modellen bei Kindern. Es gibt aber auch gute Alternativen von S’COOL, Rockrider oder günstigeren Herstellern. Hier unsere Empfehlungen für Kinder-E-MTBs und Co.

Die besten Mountainbikes für Kinder

Die besten Mountainbikes für Kinder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Welche Mountainbikes für Kinder geeignet sind und was beim Kauf wichtig ist: Hier unsere Community-Favoriten und Experten-Tipps für Kinder-MTBs von woom, Puky, S’COOL und Co.

woom UP: Das E-Mountainbike für Kinder

E-Mountainbike woom UP im Test - © woom

Ein E-Bike für Kinder? „woom UP“ ist die E-Mountainbike-Serie von woom für Kinder von 7 bis 14 Jahre. Hier die technischen Details und Infos zum Preis des woom UP 5 und 6.