Inhaltsverzeichnis
Unser Fitness-Experte hat diese Liste zusammengestellt und dafür unter anderem mit verschiedenen Fitnessstudio-Betreibern gesprochen. Die Erfahrungen aus eigenen Trainingsjahren – vor allem zu Corona-Zeiten – haben wir dann mit Rückmeldungen aus unserer Dad’s Life Community kombiniert, um einen guten Überblick über empfehlenswerte Home Gyms geben zu können.
Tipp: Die kompakte Übersicht über die besten Hantelbänke findest du hier.
Unsere Favoriten für Home Gyms
Klassische Kraftstation
Wer an ein Home Gym denkt, hat wohl meistens eine Kraftstation im Kopf. Alle Modelle haben zwei Gemeinsamkeiten: viele Trainingsmöglichkeiten und eine vergleichsweise aufwändige Montage.
Unser Fazit
Umfassende Lösung für all jene, die zu Hause die Möglichkeiten eines Fitnessstudios nachahmen wollen. Der Aufbau erfordert zwar Geduld und Sorgfalt, die solide Verarbeitung und die vielseitigen Trainingsmöglichkeiten haben uns jedoch überzeugt.
Unser Fazit
Klassische Kraftstation, die beim Aufbau etwas Geschick benötigt, aber dann den Trainierenden viele Optionen für klassisches Gewichtstraining bietet. Einzig wer sehr groß ist oder auf deutlich höhere Gewichte abzielt, könnte mit der Station an die Grenzen stoßen.
Mehr Auswahl an Kraftstationen für zuhause gibt’s hier…
Multipresse
Mit einer Multipresse lassen sich auf verhältnismäßig kleinen Raum viele Übungen durchführen. Zentral bei den unterschiedlichen Multipower-Stationen sind gute Halterungen für die Langhantel, um Übungen wie Bankdrücken, Kniebeugen oder Schulterdrücken selbstständig (ohne Spotter) durchzuführen.
Unser Fazit
Die Multipresse ist ideal für fortgeschrittene Heimsportler, die auf Studioqualität nicht verzichten wollen. Laut Rückmeldungen aus unserer Community sehr stabil, auch bei Training mit schweren Gewichten.
Unser Fazit
Die „HR500“ macht auf uns einen robusten Eindruck, die Stabilität ist für Anfänger ausreichend. Der Aufbau dauert ein wenig, ist aber alleine zu schaffen. Besonders praktisch fanden wir die Möglichkeit, die Langhantel nach vorne auszuhaken – gut für sicheres Training ohne Partner.
Mehr Auswahl an Multipressen für zuhause gibt’s hier…
Alternatives Home Gym
Wer nicht unbedingt schwere Gewichte heben möchte, findet mittlerweile gute Home Gym-Alternativen – egal ob smart und modern oder klassisch durch Training mit dem eigenen Körper.
Unser Fazit
Spannende Alternative zu klassischen Kraftstationen. Wir schwören selbst auf das Training mit Kabelzügen und sind als Tech-Geeks natürlich ein wenig befangen. Vereinzelten Schwächen in der Software stehen spannende Trainingsmöglichkeiten vor allem im Cardio-Bereich gegenüber.
Unser Fazit
Der Sportstech Power Tower ist in unseren Augen eine gute Option für alle, die wenig Raum, aber viel Trainingsambitionen haben. Der Aufbau kann ein bisschen herausfordernd sein, am Ende steht aber ein stabiles Home Gym für tägliches Workout.
Unser Fazit
Dieses Home Gym können wir allen empfehlen, die gerne mit eigenem Körpergewicht trainieren. Die Verarbeitung der Stahlrohre ist in Ordnung, lediglich bei Dips kann es unseres Wissens nach ein wenig wackeln.
Bestseller: Home Gym
Wir haben die beliebtesten Home Gyms inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einem Home Gym achten
Der Trend geht zum Home Gym: Keine Frage, immer mehr Menschen ziehen mittlerweile das Training in den heimischen vier Wänden den Übungseinheiten im Fitnessstudio vor. Dies hat neben den hohen Kosten vor allem auch zeitliche Gründe. Immerhin spart man sich nicht nur den Mitgliedsbeitrag, sondern vor allem die Zeit für Hin- und Rückfahrt. Doch wer zu Hause ein adäquates Training durchführen möchte, der benötigt ein gutes Home Gym, eine Kraftstation, die das Herzstück des heimischen Fitness-Bereichs bildet.
Diese Kraftstationen bieten in der Regel in kompakter Form zahlreiche Komponenten, die verschiedene Übungen und somit ein abwechslungsreiches Training ermöglichen. Doch bevor man sich ein solches Home Gym anschafft, sollte man sich nicht nur darüber im Klaren sein, welche Funktionen einem am wichtigsten sind, sondern vor allem auf die Qualität achten. Bei günstigen Multifunktions-Trainingsgeräten mangelt es oft an Stabilität oder Haltbarkeit gewisser Teile. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann im schlimmsten Fall auch zu Verletzungen führen.
Checkliste
- Funktionen: Grundsätzlich gilt: Je mehr Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten eine Kraftstation bietet, desto besser ist es. Vor allem mit Blick auf ein langfristig abwechslungsreiches Training. Das Multifunktionsgerät sollte aber mindestens Beinstrecker, Beinbeuger, Brustpresse, Butterfly, Latissimuszug, Ruderzug und einen Kabelzug bieten, um einen Großteil der Muskelgruppen trainieren zu können. Wünschenswert sind zudem eine Klimmzugstange, eine Dipstation, eine Langhantel und eine Befestigungsmöglichkeit für einen Boxsack oder einen Schlingentrainer.
- Einstellungsmöglichkeiten: Gerade beim Krafttraining ist es wichtig, die Übungen in der optimalen Haltung auszuführen, um Verletzungen und körperlichen Schäden zu vermeiden und ein möglichst effektives Training durchführen zu können. Deshalb sollten alle Module der Kraftstation möglichst genau auf die eigene Körpergröße und Konstitution einstellbar sein. Das fängt bei der Sitzhöhe an und hört bei der Einstellung der Haltegriffe auf.
- Gewichtssysteme: Ein Hydrauliksystem, welches den Widerstand über mit Stickstoff gefüllte Zylinder bei den Übungen reguliert, ist komfortabel und erspart stetiges Anpassen des Gewichts durch Hantelscheiben. Allerdings können diese Systeme an Grenzen beim Widerstand stoßen. Dieser kann bei dieser Version nicht mehr mit Hantelscheiben erhöht werden. Ein weiteres Gewichtssystem bieten Systeme für normale Hantelscheiben. Hier ist man variabler, was die Gewichtseinstellung angeht, muss aber gegebenenfalls nachkaufen. Ein Pin-System ist die dritte Variante, bei der die vorinstallierten Gewichtsblöcke mit dem Einstecken eines Pins reguliert werden können. Hier muss im Vorfeld entschieden werden, welche Variante für die eigenen Bedürfnisse am besten passt.
- Stabilität: Natürlich sollte das Home-Gym sehr stabil sein, weil teilweise sehr hohe Gewichte bewegt werden müssen. Ansonsten drohen ernsthafte Verletzungen.
Häufige Fragen
– Wer sein zuhause in ein Fitnessstudio umwandeln möchte, sollte dafür zunächst einmal klarstellen, wie viel Platz vorhanden ist. Gutes Home Gym Equipment ermöglicht Kraft- und Ausdauertraining auf geringem Raum.
– Wer als Home Gym ein Mehrstationen-System wählt, muss darauf machten, dass das Gerät stabil, sicher und einfach zu bedienen ist
– Für den Raum des Home Gym muss die hohe Bodenbelastung und eine gute Lüftung eingeplant werden.
Gute Home Gyms ermöglichen das Training mit Basics wie Hantelbank, Langhantel, Kettlebell oder Klimmzugstange. Geräte mit mehreren Funktionen sparen Platz und am Ende auch Geld, kosten aber in der ersten Anschaffung etwas mehr.
Hochwertige Geräte bestehen aus massivem Stahl, haben saubere Schweißnähte und laufen leise und stabil. Günstige Varianten sind oft wackelig, schlecht verarbeitet oder haben eingeschränkten Bewegungsablauf. Auch beim Zubehör – z. B. Seilzügen, Polstern oder Griffen – zeigt sich unserer Erfahrung nach schnell, wo gespart wurde.
– TechnoGym
– Sportstech
– Maxxus
– Train Hard
Ein Home Gym spart Zeit, Geld und den Weg ins Fitnessstudio – ist unserer Ansicht nach also ideal für Väter mit engem Zeitplan. Man kann flexibel trainieren, z.B. wenn die Kinder gerade eingeschlafen sind. Außerdem ist das eigene Equipment immer verfügbar und man kann gezielt an den Zielen arbeiten.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 21.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.