Inhaltsverzeichnis
Wir waren auf großen und kleinen Spielzeugmessen in Deutschland und Österreich, um die neuesten Trends und Neuheiten bei Spielzeug zu begutachten. Auch die Gesprächspartner in unserem Podcast Dad’s Talk inspirieren uns immer wieder neu. Außerdem bekommen wir laufend Rückmeldungen aus der Dad’s Life-Community, die wir in diesem Beitrag ebenso einfließen lassen.
Tipp: Die besten Outdoor-Spielgeräte für den Garten inklusive Spielzeug-Neuheiten findest du hier.
Liste der Spielzeug-Trends & Neuheiten 2025
Wir haben uns auf die Suche nach neuen Spielsachen gemacht, die sowohl Jungs als auch Mädchen ansprechen. Darunter Spielzeug von renommierten Marken, aber auch neuartige Spielsachen von bisher unbekannten Herstellern. Ergänzt haben wir diese Auflistung durch nachhaltiges Spielzeug, das teilweise schon länger erhältlich ist, aber aktuell wieder im Trend liegt.
Unser Fazit
Ein spannendes Set für neugierige Kinder, das Bastelspaß und erste Physik-Grundlagen kombiniert. Wir können es als Geschenk besonders für technikaffine Jungs und Mädchen empfehlen. Preis-Leistungs-Verhältnis sollte wie bei den meisten Kosmos-Sets passen.
Unser Fazit
Ein niedliches Kuscheltier für Kinder ab 4 Jahren und unserer Meinung nach auch ein witziges Geschenk für Yoga-begeisterte Frauen. Die Reaktionen sind vielfältig und unterhaltsam, die Bedienung ist einfach. Was uns auch gefällt: fördert ruhige Spielphasen.
Unser Fazit
Nicht nur für Fans der „Spider Man“- und „Venom“-Reihe interessant. Die Verwandlungsfunktion ist eine spannende Idee, allerdings haben wir schon vereinzelt von Fehlfunktionen gehört. Dafür ist die Haptik hochwertig – kein billiges Plastik.
Kinderpuzzle "Puzzle UP! – Meerestiere"
Ravensburger
Die Ravensburger-Box Puzzle UP „Meerestiere“ enthält vier Puzzles mit 64, 72, 81 und 90 Teilen, die speziell für Kinder ab 5 Jahren entwickelt wurden. Jedes Puzzle zeigt ein liebevoll illustriertes Meeresmotiv und kann mit den anderen drei Puzzles zu einem großen Gesamtbild kombiniert werden. Das beiliegende Wissensheft liefert zusätzliche Informationen über die gepuzzelten Meerestiere und macht das Set zu einer unterhaltsamen und lehrreichen Aktivität.
Unser Fazit
Schönes Puzzle-Set, das in unserem Test eine sehr gute Figur gemacht hat. Die Tiermotive sind 5-Jährigen bereits geläufig, weshalb diese beim Puzzeln umso motivierter sind. Die Teile selbst sind gut gestanzt und geklebt. Einzig vom knappen Wissensheft waren wir etwas enttäuscht.
Unser Fazit
Eine nette Ergänzung für bestehende BRIO-Bahnen und ein spezielles Highlight für alle 3- und 4-Jährigen, wenn sie in die Dinosaurier-Phase eintauchen. Die Qualität ist, wie wir es von BRIO gewohnt sind, sehr hoch.
Unser Fazit
Als Fans der Kosmos-Spielzeug-Roboter haben wir uns sehr auf „Dusty“ gefreut. Das Set eignet sich unserer Meinung nach gut als Einstieg in die Welt der Robotik. Beim Aufbau muss hie und da ein Erwachsener unterstützen.
Adapter-Set "Helix 3"
Yamba
Diese Spielzeug-Innovation verbindet die klassische Holzeisenbahn mit Klemmbausteinen wie Duplo. Durch einfache Bauteile lassen sich mit vorhandenen Holz-Schienen und Duplo-Steinen mehrstöckige Strecken und kreative Konstruktionen bauen, die die gewohnte Spielwelt nach oben erweitern. Die Adapter sind passgenau gefertigt und bieten stabilen Halt, selbst wenn die Schienen bewegt werden. Sie sind kompatibel mit allen gängigen Holzeisenbahnsystemen und ermöglichen sanfte Steigungen. Hergestellt in der Schweiz, erfüllen die Adapter höchste Sicherheitsstandards und sind auch für kleinere Kinder sicher.
Unser Fazit
Wir finden die Idee und die Umsetzung einfach genial. Kaum zu glauben, dass mit ein paar kleinen Teilen sich plötzlich komplett neue Spielmöglichkeiten eröffnen. Ideal für alle, die Holz-Schienen und Duplo-Steine ohnehin zu Hause haben und ihren Kindern mit diesem Adapter-Set helfen wollen, ihre Kreativität neu zu beflügeln.
Unser Fazit
Ein weiteres gelungenes Einsteigerset für jüngere Kinder von Ravensburger. Die Kombination aus Kugelbahn und Dekowelt kommt unserer Erfahrung nach bei Kindern sehr gut an und sorgt für langen Spielspaß – vor allem dank vieler Erweiterungs-Optionen.
Unser Fazit
Nette Weiterentwicklung bekannter Fidget Toys. Als Menschen, die ständig irgendetwas in den Händen haben müssen, wissen wir um die Kraft dieser Spielzeuge. Angenehm zum Stressabbau und kompakter, als es den Anschein hat.
Unser Fazit
Ein sehr anschmiegsames Kuscheltier, das Kinder allein schon durch seine Länge begeistern wird. Macht sich unserer Erfahrung nach gut als Geschenk – und dank der recycelten Materialien obendrein auch ein gutes Gewissen.
Unser Fazit
Das Chamäleon von Ravensburger ist ein vielseitiges Spielzeug, das auf spielerische Weise die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördert. Die Lichteffekte und Geräusche sind für die Kleinen ansprechend und für die Großen im Vergleich zu anderen Elektronik-Spielzeugen nicht so nervig.
Unser Fazit
Ein tolles Set für neugierige Kinder. Besonders spannend für Schlechtwetter-Tage – ob als Einzelprojekt oder als gemeinsames Vater-Kind-Erlebnis. Die Größe des Kristalls ist allerdings überschaubar.
Unser Fazit
In anderen Ländern zählen die niedlichen Figuren längst schon zum Standard-Inventar in den Kinderzimmern und auch bei uns kommt der Trend langsam an. Für „Fluch der Karibik“-Fans nahezu ein Must-Have.
LEGO Neuheiten
LEGO veröffentlicht jährlich mehrere hundert neue Bau-Sets: manche top, manche enttäuschen. Hier eine kleine Auswahl der beliebtesten Neuerscheinungen aus dem Jahr 2025.
Unser Fazit
Nettes kleines LEGO Creator Set, das sich vor allem als Ostergeschenk gut macht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in unseren Augen in Ordnung, die Qualität der LEGO-Steine gewohnt hoch.
Unser Fazit
Farbenfrohes Set, das Ninjago-Fans glücklich stimmen wird. Die vielen beweglichen Teile sorgen für Action beim Spielen, allerdings wissen wir aus Erfahrung, dass sich Flügel und Co. immer wieder lösen können.
Unser Fazit
Ein gelungenes Set für Tierliebhaber ab 8 Jahren, das sowohl beim Bauen als auch beim Spielen Spaß macht. Durch die dezente Schwarz-Weiß-Färbung gefallen uns die Tiere aber auch als Deko-Elemente im Zimmer.
Unser Fazit
Das U-Boot ist unserer Meinung nach ein gelungenes Technic-Set für Kinder. Der Aufbau fördert Konzentration, ist aber nicht zu schwer. Und das fertige Modell hat uns im Vergleich zu einigen anderen LEGO-Sets voll überzeugt.
Playmobil Neuheiten
Auch wenn der Spielzeug-Gigant nach einigen Krisenjahren unsicheren Zeiten entgegensteuert, veröffentlicht er weiterhin schöne Spielesets. Damit sind Kinder für Rollenspiele in prähistorischen Zeiten oder mitten in der Gegenwart gut ausgerüstet.
Unser Fazit
Ein typisches Playmobil-Produkt: stabil, durchdacht und sofort einsatzbereit. Der Bagger kommt unserer Erfahrung nach vor allem bei Jungs gut an, die ihn auch gerne in den Sandkasten mitnehmen.
Unser Fazit
Ein umfassendes Set für Kinder, die Tiere lieben – besonders geeignet für ruhige, kreative Spielphasen allein oder mit Freunden. Die Verarbeitung ist so, wie wir es von Playmobil gewohnt sind. Aufpassen bei kleinen Geschwistern: Hier gibt es viele Kleinteile!
Unser Fazit
Es muss nicht immer ein T-Rex sein. Der Spinosaurus macht im Vergleich zum König der Dinosaurier eine ebenso gute Figur und ist natürlich das Highlight dieses Sets. Wir finden: ein ordentliches Set für kleine Dino-Fans.
Neue Tonies Hörfiguren
Auf Neuheiten für die toniebox warten viele Kinder und Eltern gleichermaßen. Und egal ob klassische Hörspiele, Serien-Adaptationen oder Disney-Märchen – die kleinen tonie-Figuren enttäuschen kaum.
Unser Fazit
Der Tonie ist ideal für die Osterzeit, aber auch darüber hinaus. Besonders gelungen finden wir die moderne Erzählweise, die alte Rollenbilder charmant hinterfragt. Eine tolle Ergänzung für jede Tonie-Sammlung.
Unser Fazit
Der Koala eignet sich gut als Einstieg in tiefere Themen wie Selbstvertrauen und Zufriedenheit – kindgerecht, kurzweilig und mit einer schönen Botschaft. Die Geschichten sind charmant, die Erzählweisen angenehm ruhig. Wir finden: perfekt für ruhige Stunden oder die Gute-Nacht-Routine.
Mehr Auswahl an Tonies-Figuren gibt’s hier…
Darauf musst du bei Spielzeug-Neuheiten achten
Egal ob Jungs oder Mädchen: Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben neue Reize. Spielzeug-Neuheiten sind aus diesem Grund für Kinder besonders anziehend. Ihr Gehirn lechzt förmlich danach, denn so können immer neue Verbindungen (Synapsen) hergestellt werden, um zu lernen.[1] Die Spielzeughersteller wissen das und entwickeln jedes Jahr aufs Neue Spielwaren oder erweitern bestehendes Spielzeug um neue Funktionen. Viele der Spielzeug-Innovationen werden auf der Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert, die 2025 vom 28. Januar bis 1. Februar über die Bühne ging.[2]
Unserer Erfahrung nach ist aber nicht jedes neue Spielzeug gleich ein Volltreffer. Oft ist es ratsam, auf Produkte von Herstellern zu vertrauen, mit denen Eltern und Kinder bereits positive Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht haben – wie etwa LEGO, Playmobil, fischertechnik oder Schleich. Abseits der bekannten Marken lassen sich auch 2025 Trends beobachten: Spielzeug für Erwachsene[3] zieht wie schon im Vorjahr weiter an. In den USA etwa machen Spielwaren für „Kidults“ bereits 25 Prozent des Umsatzes der Spielzeughersteller aus.[4] Ebenso weiter im Vormarsch sind nachhaltiges Spielzeug, bei dem etwa recycelte Materialien für die Produkte und die Verpackung eingesetzt werden. Voll im Trend liegen Anime-Figuren, interaktives Spielzeug mit KI-Unterstützung und personalisierte Spielsachen.[5]
Checkliste
- Alter: Gerade bei Spielzeug-Neuheiten, zu denen es noch nicht viele Erfahrungen gibt, sollte auf die Altersempfehlungen der Hersteller geachtet werden. Nichts ist frustrierender als Spielzeug, das ein Kind langweilt oder überfordert.
- Erfahrungen: Die Rückmeldung von Eltern können gerade bei Spielzeug-Neuheiten Gold wert sein. Denn in der Praxis zeigen sich Stärken und Schwächen bzw. auch Altersempfehlungen am besten.
- Trends: 2025 erreicht der Hype um Erwachsenen-Spielzeug einen neuen Höhepunkt. Die Produkte für sogenannte „Kidults“ umfassen dabei Brettspiele, Sammelfiguren und Fantasy-Spielzeug.[3] Anime-Spielsachen sowie Star Wars und Comicbuch-Helden stehen ganz oben auf der Liste.
- Nachhaltigkeit: Eco Toys, also nachhaltiges Spielzeug erfährt immer stärkeren Zulauf. Dazu zählen naturgemäß Spielsachen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holzspielsachen oder Sandspielzeug aus Bio-Kunststoff. Aber auch recycelte Materialien werden vermehrt eingesetzt – bei den Produkten aber auch bei der Verpackung, wo sich Hersteller für den übermäßigen Einsatz von Plastik und Verpackungsmaterial rechtfertigen müssen.
- Erweiterungen: Erweiterungen für bekannte Spielsachen wie das Kugelbahnsystem Gravitrax sorgen für neue Anreize bei altbekanntem Spielzeug. Auch bei LEGO, BRIO oder Playmobil gibt es laufend Neuheiten, die aufgrund vergangener Erfahrungen ein gewisses Maß an Sicherheit auch bei neuen Spielzeug-Sets dieser Hersteller geben.
- Lernspielzeug: Besonders seit der „Home-schooling“-Zeit während Corona hat sich die Nachfrage nach Lernspielzeug deutlich verstärkt und diese hält weiter an. Lern-Computer, smartes interaktives Spielzeug wie Edurino oder auch Experimentierkästen können die Kinder bei ihren schulischen Anforderungen unterstützen.
- Nachvollziehbarkeit: Bei Spielzeug-Neuheiten sollte genau überprüft werden, ob diese wirklich ausgereift sind und den Versprechungen standhalten. Die Erfahrung namhafter Spielzeug-Marken kann dabei eine gewisse Sicherheit geben. Im Rahmen der Spielwarenmesse in Nürnberg wurden auch die „ToyAwards“ für die besten Spielwaren-Neuheiten vergeben.[6] Die Spielidee muss bei neuartigem Spielzeug möglichst schnell nachvollziehbar sein – besonders bei Spielzeug für jüngere Kinder. Unsere Faustregel: Innovativ, ausgereift und neuartig „JA“, kompliziert und unausgegoren „NEIN“.
- Individuelle Vorlieben: Nicht jedes Spielzeug gefällt jedem Kind. Vor dem Kauf solltest du unserer Meinung nach unbedingt beobachten, mit welcher Art von Spielzeug euer Kind aktuell Freude hat und womit es am meisten Zeit verbringt. Ein Beispiel: Spielt ein Kind gerade viel mit Holzspielzeug von Matador, solltest du auf die Veröffentlichung neuer Matador-Sets achten.
Häufige Fragen
Die großen Spielwarenhersteller wie LEGO, Hasbro oder Mattel bringen laufend neue Spielsachen oder Erweiterungen auf den Markt. Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung sind diese meist auch ausgereift. Aber auch etwas unbekanntere Hersteller können mit spannenden Neuheiten überraschen. Besonders beliebt sind bislang:
– Play+-Babyspielzeug wie das interaktive Chamäleon von Ravensburger, ab 1 Jahr
– Playmobil-Neuheiten wie „Der große Bagger“ von Playmobil Action Heroes, ab 4 Jahre
– LEGO-Sets wie die „3-in-1-Creator-Box Pandafamilie“, ab 8 Jahren
– Funko-POP!-Figuren aus verschiedenen Themenbereichen, für Sammler und Filmfans
Der Geschlechterunterschied von Jungs und Mädchen lässt sich mit zunehmendem Alter nicht wegdiskutieren – und das macht sich auch beim Spielzeug bemerkbar. Rollenspiele mit Tieren sind überwiegend bei Mädchen ein beliebtes Thema. Ein Spielset, das dieses Thema wunderbar aufgreift, ist das „Tierhotel“ von Playmobil mit 191 Teilen.
Jungs und Technik: Das passt. Genau deshalb ist Roboter-Spielzeug ein beliebtes Geschenk für Jungs ab 6 Jahren. Technik, verbunden mit „Action“ bieten auch Elektrofahrzeuge, die zum Teil schon für Jungen ab 3 Jahren geeignet sind. Und im Bereich der Experimentierkästen gibt es 2025 spannende Sets – von durchsichtigen Kristallen bis zu Gyroskop-Racern.
Mehr zu Spielzeug-Neuheiten und Trends
Welches Spielzeug ist für Kinder längerfristig interessant?
Kinder zeigen in ihrer motorischen und geistigen Entwicklung in den ersten Lebensjahren einen teils rasanten Fortschritt. Daher ist es ganz normal, dass Spielzeug nach einer gewissen Zeit seinen Reiz verliert, weil es nicht mehr dem Entwicklungsstand entspricht.
Dennoch kann man bis zu einem gewissen Grad beeinflussen, ob Spielzeug für einen längeren Zeitraum interessant bleibt oder nicht. Und zwar so:
- Spielzeug, das viel Handlungsspielraum bzw. verschiedene Spielvariationen zulässt, bleibt für Kinder meist länger interessant. Ein gutes Beispiel dafür sind die vielseitigen Bausteine und Sets von LEGO.
- Spielzeug, das den Spielzweck exakt vorgibt und sich auch nicht anders verwenden lässt, also „automatisiertes“ Spielzeug, kann die Kreativität von Kindern einschränken – und landet mit großer Wahrscheinlichkeit schneller in der Ecke als Spielzeug, mit dem Kinder ihre Fantasie ausleben können.
Quellen
- Welt: Kinder brauchen Kinder – und das richtige Spielzeug [1]
- Süddeutsche Zeitung: Weltgrößte Spielwarenmesse in Nürnberg öffnet ihre Pforten [2]
- Das Spielzeug: Toys for Kidults [3]
- BR24: Trend auf der Spielwarenmesse: Spielzeug für Erwachsene [4]
- german-toys.com: Spielzeug-Trends 2025: Innovationen & Klassiker [5]
- ToyAward: Gewinner 2025 [6]
Änderungsprotokoll
- 21.03.2025: Die besten Spielzeug-Neuheiten 2025 ausgesucht und zur leichteren Orientierung in Subkategorien eingeteilt.
- 27.02.2025: FAQ und Quellen überarbeitet. Toy Awards-Gewinner inkludiert.
- 20.01.2025: Spielzeug-Trends 2025 recherchiert.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 30.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.