Mobilität

Von den ersten wackeligen Schritten auf dem Laufrad bis zur coolen Spritztour mit dem E-Scooter: Unsere Ratgeber navigieren dich souverän durch den Kinderfahrzeug-Dschungel. Das Besondere: Hier testen Väter für Väter. Unser Expertenteam – allesamt Papas mit eigenen Kindern – nimmt jedes Fahrzeug genau unter die Lupe. Wir schauen nicht nur auf Sicherheit und Qualität, sondern auch darauf, was in der Praxis wirklich funktioniert und was nicht.

Egal ob du das erste Laufrad für deinen Nachwuchs suchst, ein langlebiges Kinderfahrrad brauchst, oder deinem Kind mit einem Hoverboard oder Quad den coolsten Auftritt in der Nachbarschaft ermöglichen willst, wir geben dir das Wissen an die Hand, mit dem du die richtige Entscheidung triffst. In jedem Ratgeber erfährst du: Welche Größe und welches Modell für das Alter deines Kindes optimal ist, Worauf du bei Sicherheit und Verarbeitung achten musst, Welche Hersteller wirklich halten, was sie versprechen, Wie du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis findest.

Unsere Erfahrung zeigt: Die besten Fahrzeuge sind die, die Kinder UND Väter begeistern. Denn nichts ist wertvoller als die gemeinsame Zeit, wenn du deinem Kind neue Fähigkeiten beibringst und seine Fortschritte siehst. Mit unserer Hilfe findest du genau das Fahrzeug, das diese gemeinsamen Momente unvergesslich macht.

Die besten Kinderfahrräder mit 18 Zoll-Reifengröße

Die besten 18-Zoll-Kinderfahrräder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Das „Cubie Cube“ in 18 Zoll zählt zu unseren Favoriten. Bei vielen Eltern ist aber auch das „Youke 18“ von Puky beliebt, ebenso wie das Kinderfahrrad „XXlite street 3-Gang“ von S’COOL. Hier unsere Übersicht zu guten 18-Zoll-Rädern für Kinder.

Die besten BMX-Räder für Kinder

Die besten BMX-Bikes für Kinder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de - gemini

Ein BMX für Kinder macht Fahrradfahren aufregender – egal ob Freestyle oder Racing. Welche BMX-Räder für wen geeignet sind und welche Größe für Kinder ab 8 Jahren passt? Hier alle Infos sowie Angebote & Bestseller für BMX Bikes.

Monowheel: Einrad-Action ohne Straßenzulassung

Monowheel

Ein Monowheel ist ein elektrisches Einrad, das bis zu 50 km/h schnell ist, aber über keine Straßenzulassung verfügt. Wir zeigen dennoch die besten Onewheels und Gyroräder von Inmotion, Kingsong und Co.

Die besten Kinderfahrräder mit 20 Zoll-Reifengröße

Die besten 20-Zoll-Kinderfahrräder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Die 20 Zoll-Kinderfahrräder von Early Rider, Puky oder woom zählen zu den beliebtesten. Unsere Community und Experten empfehlen aber als Alternative auch Modelle von Cube bzw. Decathlon. Unser Überblick über die besten 20-Zoll-Räder.

Die besten Fahrräder mit 24 Zoll-Reifengröße

Die besten 24-Zoll-Fahrräder im Test - © Kurt Vierthaler / dadslife.de

woom bikes und Early Rider zählen bei 24 Zoll-Fahrrädern zu den beliebtesten Modellen. Es gibt aber gute Alternativen von TYPE Bike, S’COOL oder Puky. Hier unser großer Jugendfahrrad-Ratgeber.

Die besten Kinderfahrradsitze

Kinderfahrradsitz – © Kurt Vierthaler / dadslife.at

Wir zählen die Modelle von Thule und Hamax zu den besten Fahrradsitzen für Kinder. Für Mountainbikes empfiehlt unsere Community den „Kids Ride Shotgun“. Weitere gute Kinderfahrradsitze sowie wichtige Experten-Infos findest du hier.

Die besten Kinderfahrräder mit 12 Zoll

Die besten Kinderfahrräder 12 Zoll im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Ein 12 Zoll-Fahrrad von Puky gilt als beliebtes Einstiegsmodell. Wir finden aber auch die Bikes von S’COOL wie z.B. das XXlite alloy oder das niXe 1-Gang sehr gut. Plus: Community-Empfehlungen für 12-Zoll-Kinderfahrräder.

Die besten Inline-Skates für Kinder

Die besten Inline-Skates für Kinder im Test - © Christian Eberle-Abasolo / dadslife.de

Bei Kinder-Inline-Skates kann man viel falsch machen. Was neben verstellbaren Größen, Komfort und Stabilität wichtig ist, verraten wir hier. Plus: Bestseller und Community-Empfehlungen für Inliner.

Die besten E-Scooter für Kinder

E-Scooter für Kinder

Was bei einem Kinder-E-Scooter wichtig ist, worin sich die Modelle unterscheiden und wo man damit fahren darf. Hier der Überblick inklusive unserer Community-Empfehlungen für E-Scooter für Kinder ab 4 Jahren.