Inhaltsverzeichnis
Wir haben über Jahre verschiedene Smartphone-Halterungen fürs Auto teils intensiv getestet und so ein gutes Bild über die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten bekommen. Gemeinsam mit den Empfehlungen anderer Väter aus unserer Dad’s Life Community ergibt das eine Best-of-Liste.
Unsere Favoriten bei Handyhalterungen fürs Auto
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Autohalterung Smartphone Lüftung
Die beliebteste Option für die Handy-Halterung ist der erste Lüftungsschlitz rechts neben dem Lenkrad. Der Vorteil: hier wird im Vergleich zur Windschutzscheiben-Befestigung die Sicht nicht eingeschränkt. Waagrechte und senkrechte Positionen sind möglich.
Unser Fazit
Einfache Montage, lange Haltbarkeit. Die TOPK-Halterung ist aufgrund des niedrigen Preises ein sicherer Tipp, wenngleich das Plastik etwas hochwertiger ausfallen könnte.
Unser Fazit
Hält wirklich sicher, laut Rückmeldungen aus der Dad’s Life Community sogar in Autos mit schrägen Lüftungsschlitzen. Die Carbon-Optik macht zudem einen sportlichen Eindruck, wenn das Handy mal nicht steckt.
Unser Fazit
Solide Handyhalterung, die problemlos zu montieren ist und die meisten Smartphone-Modelle sowohl im Querformat als auch im Hochformat gut fixiert. Bei schweren Devices kann es aber zu unangenehmem Klappern beim Fahren kommen.
Unser Fazit
Schicke Alternative zu klassischen Handyhalterungen mit Greifarm. Die Magnete halten gut und stören den Empfang kaum merklich. Nachteilig ist unserer Meinung nach, dass die Halterung nur für parallele Lüftungsschlitze geeignet ist.
Unser Fazit
Vereinzelt gibt es Beanstandungen wegen Wackelns, im Großen und Ganzen sind die Erfahrungsberichte dieser Handy-Halterung aber sehr positiv. Wichtig: Nur auf waagrechten Lüftungsschlitzen zu benutzen.
Autohalterung Smartphone mit Saugnapf
Diese Modelle zeichnen sich dadurch aus, dass sie flexibel montiert werden können – also auf Windschutzscheibe oder Armaturenbrett … und manchmal sogar zusätzlich auf dem Lüftungsschlitz. Wo es am besten hält, hängt natürlich auch vom Auto ab.
Unser Fazit
Eine der beliebtesten Handy-Halterungen und für viele die beste Wahl für das iPhone. Der Arm ist einfach zu befestigen und hält fest. Wer den Saugnapf benutzt, sollte aber eine völlig glatte Oberfläche wählen.
Unser Fazit
Hier hält alles bestens, unserer Erfahrung nach selbst auf unwegsamen Fahrbahnen, egal ob es auf der Lüftung montiert ist oder auf der Windschutzscheibe. Probleme könnte dem Drehgelenk auf Dauer nur ein sehr schweres Smartphone machen.
Bestseller: Handyhalterung fürs Auto
Wir haben die meistverkauften Handyhalterungen fürs Auto inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einer Handyhalterung im Auto achten
Egal, wohin man fährt: Das Smartphone muss in der Regel mit! So auch im Auto, wo das Handy nicht nur als Navi oder Musikplayer dient, sondern auch als Unterhaltungsgerät für die Kinder auf der Rückbank. Damit das Telefon bei scharfen Bremsungen oder abrupten Lenkmanövern nicht zum Geschoss wird oder sich ins unzugängliche Niemandsland zwischen und unter den Sitzen verabschiedet, sollte man auf eine Handyhalterung setzen. Abgesehen von der Sicherheit, ist man so auch vor Geldstrafen geschützt. Denn wird man beim Autofahren mit dem Handy in der Hand erwischt, kann das richtig teuer werden.[1]
Aber auch bei Handyhalterungen gibt es große Qualitätsunterschiede: Ein minderwertiges Modell kann beim Fahren verrutschen oder das Handy gar nicht erst sicher befestigen. Im Vergleich zu stabilen Modellen bergen wacklige Halterungen das Risiko, dass das Handy bei einer Bremsung zu Boden fällt und beschädigt wird. Deswegen sollte hier nicht am falschen Ende gespart werden – zumal der Anschaffungspreis bei Handyhalterungen für das Auto ohnehin nicht so groß ist.
Tipp: Das wichtigste Zubehör für Familienautos findest du hier.
Checkliste
- Befestigung: Grundsätzlich gibt es drei Arten, wie Handyhalterungen befestigt werden können.
- Windschutzscheibe: Mittels Saugnapf lässt sich die Halterung an der Scheibe befestigen. Sie bietet oft eine flexible Drehmöglichkeit. Der Saugnapf sollte von guter Qualität sein, damit die Halterung nicht während der Fahrt abfällt.
- Lüftung: Diese Variante wird direkt in die Lüftungsschlitze geklemmt. Vorteilhaft ist hierbei, dass die Sicht nicht beeinträchtigt wird. Unbedingt darauf achten, dass sie fest sitzt und nicht die Lüftungsschlitze beschädigt.
- Armaturenbrett: Eine weitere Möglichkeit ist die Befestigung am Armaturenbrett mittels Saugnapf oder Klebepad. Diese sollte vor allem stabil und rutschfest sein.
- Material: Billigplastik neigt zum Brechen. Am besten auf hochwertigen Kunststoff[2] oder Metall setzen, da diese Langlebigkeit und Stabilität bieten.
- Universalität: Die Halterung sollte idealerweise für verschiedene Smartphone-Modelle passend sein. Das gibt Flexibilität, falls das Handy mal gewechselt wird oder unterschiedliche Familienmitglieder die Halterung nutzen möchten.
- Zusatz-Funktionen: Einige Halterungen bieten eine integrierte Ladefunktion. Das kann besonders praktisch sein, wenn man lange Fahrten vor sich hat und das Handy als Navi nutzen möchte, ohne den Akku zu beanspruchen. Manche Modelle haben auch eine Vibrationsdämpfung dabei. Die verhindert, dass das Handy bei unebener Fahrt zu stark rüttelt und dadurch die Sicht und Nutzung erschwert wird.
- Zubehör: Ein mitgeliefertes Reinigungsset für den Saugnapf erhöht dessen Lebensdauer und Haftung. Ist nicht bei allen Modellen inklusive.
Häufige Fragen
– Die Befestigungsart sollte zum Auto und den Vorlieben des Nutzers passen (z.B. Saugnapf, Lüftungsschlitz).
– Die Handyhalterung sollte qualitativ hochwertig sein, damit sie auch auf unebenen Straßen einen guten Halt bietet.
– Zusätzliche Funktionen wie integriertes Laden können den Komfort erhöhen.
– Nach der Art des Fahrzeugs und dessen Innenausstattung (z.B. Tiefe der Lüftungsschlitze).
– Nach der Art der Größe und Gewicht des Handys.
– Und ob man das Handy während der Fahrt laden möchte oder nicht.
Qualitativ hochwertige Halterungen sind oft aus robusten Materialien gefertigt und bieten stabilen Halt. Minderwertige Modelle können bei Erschütterungen wackeln oder gar das Handy fallen lassen. Ein weiterer Unterschied kann die Lebensdauer des Befestigungsmechanismus sein, der bei billigen Modellen schneller verschleißt.
– Belkin
– iOttie
– Kenu
– Brodit
Eine Handyhalterung im Auto ist für alle nützlich, die ihr Handy als Navigationsgerät nutzen, Musik hören oder Anrufe tätigen möchten, ohne das Gerät in der Hand zu halten. Sie fördert die Sicherheit, indem sie Ablenkungen minimiert. Außerdem erspart man sich Geldstrafen, da es teuer werden kann, sollte man beim Autofahren mit dem Handy in der Hand erwischt werden.
Für schwerere Handys sind besonders robuste Halterungen mit starker Befestigung und gegebenenfalls zusätzlicher Unterstützung zu empfehlen.
Einige universelle Halterungen sind für Tablets geeignet, aber es ist wichtig, die Größenbeschränkungen und das Gewicht des Tablets zu berücksichtigen.
Wenn eine Halterung nicht korrekt eingebaut ist oder nicht für den Lüftungsschlitz geeignet ist, kann es zu Schäden kommen. Es ist wichtig, eine Halterung zu wählen, die für das jeweilige Fahrzeugdesign geeignet ist.
Mehr zu Handyhalterungen für das Auto
Quellen
- ADAC: Handy am Steuer: Was ist erlaubt? [1]
- chemie.de: Kunststoff [2]
Änderungsprotokoll
- 30.12.2024: Bilder vom Handyhalterung-Test mit drei verschiedenen Modellen eingefügt.
- 30.11.2024: Neue Handyhalterungen fürs Auto nach Feedback aus unserer Community hinzugefügt.
- 13.11.2024: Informationen der besten Auto-Handyhalterungen aktualisiert.
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 22.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.