Wir haben das Nordictrails-Feldbett über Wochen getestet und basierend auf Expertenempfehlungen, EU-Sicherheitsstandards und Feedback aus der Dad's Life Community überprüft. Dabei lag unser Fokus vor allem auf Materialqualität, Aufbau, Komfort und Langlebigkeit.
Bewertung der Redaktion
Unsere Bewertungskriterien
- Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
- Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
- Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
- Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
- Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
Das gefällt uns
- extraweiche Matratze für hohen Komfort
- robuste Konstruktion, 200 kg Traglast
- schneller Aufbau in 10 Sekunden
Das könnte besser sein
- begrenzte Liegefläche für sehr breite und große Personen
- relativ schwer beim Transport
Produktbeschreibung
Dieses klappbare Feldbett bietet eine komfortable Lösung für Outdoor-Abenteuer und Gäste. Es verfügt über eine extra-weiche, abnehmbare Matratze, die einfach zu reinigen ist. Die Konstruktion aus robustem Stahlrahmen und zehn verstärkten Beinen gewährleistet eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit bis zu 200 kg. Der Aufbau ist dabei ganz ohne Werkzeug und in wenigen Sekunden erledigt. Das Bett verfügt über eine Seitentasche und – extra praktisch – einen abnehmbaren Nachttisch. Aufgebaut misst es 190 x 70 x 35 cm, lässt sich aber auf 103 x 26 x 26 cm zusammenklappen und mit seinem Gewicht von 7,5 kg in der inkludierten Tasche leicht transportieren. Gibt's in Schwarz und Grau, jeweils mit und ohne Auflage.
Erfahrungsbericht
Wir haben das Nordictrails-Feldbett über knapp zwei Wochen intensiv getestet und konnten uns vom Komfort, dem einfachen Aufbau und den praktischen Features selbst überzeugen. Vor allem die Matratzenauflage hat uns gefallen und dafür gesorgt, dass die Erholung beim Schlafen in diesem Gästebett gleich groß ist wie im klassischen Familienbett.
Die Montage selbst ist kinderleicht. Allzu oft versprechen Camping-Hersteller wenige Sekunden oder Minuten, nur um in der Praxis für lange Gesichter zu sorgen. Hier hatten wir eher Angst, zu schnell zu sein und dabei etwas falsch zu machen. Aber das Bett muss wirklich nur aufgezogen und plattgedrückt werden. Kein Werkzeug, keine Klappen, keine Extra-Stangen. Lediglich die Matratzenauflage (ohne liegt es sich auch schon recht bequem) und der Nachttisch werden noch hinzugefügt.
Der leicht chemische Geruch stört nicht wirklich und ist nach wenigen Minuten verflogen, vor allem, wenn man das Feldbett outdoor nutzt. Wenn wir etwas wirklich Negatives erwähnen müssen, dann die Aufmachung der beiliegenden Broschüre und der verkehrte Druck auf der Tragetasche. Dies wird der hohen Qualität des Betts nicht gerecht und wurde von uns bereits beim Hersteller angemerkt. Am Bett selbst können maximal Trekking-Liebhaber das hohe Gewicht (sorgt dafür für die nötige Stabilität und immense Traglast) und breit gebaute Personen über 1,85 die limitierte Liegefläche bekritteln. Aber hier wird es laut Hersteller bald eine noch größere Version geben.
Bewertung im Detail
Funktionalität
Das Feldbett erreicht in der Kategorie Funktionalität eine Bewertung von 93 Punkten und positioniert sich damit deutlich über dem Marktstandard. Der werkzeugfreie Aufbau mit automatischem Klappmechanismus ermöglicht eine Montage innerhalb von zehn Sekunden, was im Vergleich zu herkömmlichen Feldbetten mit X-Stützen oder mehrteiligem Gestänge eine signifikante Zeitersparnis darstellt. Die Abmessungen von 190 x 70 x 35 Zentimetern bieten ausreichend Platz für Erwachsene, wobei die Breite von 70 Zentimetern dem Standardmaß für XXL-Feldbetten entspricht.
Besonders hervorzuheben ist die abnehmbare Matratzenauflage, die nicht nur den Liegekomfort erhöht, sondern durch ihre Waschbarkeit auch hygienische Vorteile bietet. Diese Eigenschaft unterscheidet das Produkt von einfacheren Modellen mit fest vernähter Polsterung. Der mitgelieferte Nachttisch lässt sich werkzeugfrei an beiden Seiten montieren und bietet praktischen Stauraum für Mobiltelefon, Taschenlampe oder Getränke. Zusätzlich verfügt das Bett über eine Seitentasche für Kleinteile, was die Funktionalität im Campingalltag weiter verbessert.
Die erhöhte Liegeposition von 35 Zentimetern schützt effektiv vor Bodenkälte und Feuchtigkeit, ein entscheidender Vorteil gegenüber Isomatten oder niedrigen Campingbetten. Das Packmaß mit der mitgelieferten Tragetasche ermöglicht einen komfortablen Transport, auch wenn das Gewicht von 7,5 Kilogramm für mehrtägige Wanderungen als grenzwertig zu betrachten ist. Die vielseitige Einsetzbarkeit als Campingbett, Gästebett, Gartenliege oder Angelliege unterstreicht die Multifunktionalität des Produkts.
Sicherheit
In der Kategorie Sicherheit erzielt das Feldbett 91 Punkte und demonstriert damit überdurchschnittliche Eigenschaften. Die Tragfähigkeit von 200 Kilogramm übertrifft den Branchendurchschnitt deutlich, da viele vergleichbare Modelle lediglich für 150 bis 180 Kilogramm ausgelegt sind. Diese hohe Belastbarkeit resultiert aus der robusten Stahlrahmenkonstruktion mit zehn verstärkten Beinen, die für eine gleichmäßige Lastverteilung sorgen.
Der automatische Klappmechanismus mit Verriegelung verhindert ein unbeabsichtigtes Zusammenklappen während der Nutzung, was als wichtiges Sicherheitsmerkmal zu werten ist. Die Stabilität des Bettes bleibt auch bei dynamischen Belastungen wie dem Hinsetzen oder Aufstehen gegeben. Die Konstruktion mit verstärkten Stahlrohren gewährleistet strukturelle Integrität auch bei längerer Nutzung.
Im Vergleich zu Feldbetten mit einfachen X-Stützen bietet die konstruktive Ausführung des Nordictrails-Modells eine höhere Standstabilität auf unebenem Untergrund. Die Füße sind mit Gummikappen ausgestattet, die ein Wegrutschen verhindern und gleichzeitig den Untergrund schonen. Scharfe Kanten sind keine vorhanden und potentielle Quetschstellen klar ersichtlich. Ein geringfügiger Punktabzug ergibt sich aus dem Fehlen einer expliziten Sicherheitszertifizierung wie dem GS-Zeichen, da ähnliche Modelle der Marke mit TÜV-Prüfung beworben werden.
Schadstoffe
Die Bewertung in der Kategorie Schadstoffe beträgt 81 Punkte, was einer durchschnittlichen Leistung entspricht. Die verwendeten Materialien Stahl und Polyester gelten als Standardmaterialien im Campingmöbelbereich, wobei keine spezifischen Schadstoffzertifikate wie CertiPUR-US, Oeko-Tex Standard 100 oder vergleichbare Prüfsiegel in den Produktinformationen genannt werden. Diese fehlende Zertifizierung stellt den wesentlichen Grund für die durchschnittliche Bewertung dar, auch wenn keine negativen Berichte über Geruchsbelästigungen, Hautreizungen oder andere schadstoffbedingte Probleme in den Kundenbewertungen vorliegen.
Das verwendete Oxford-Gewebe aus Polyester ist ein verbreitetes Material für Outdoor-Anwendungen und zeichnet sich durch Robustheit und Wetterbeständigkeit aus. Die Matratzenauflage besteht ebenfalls aus synthetischen Fasern, deren spezifische Zusammensetzung nicht detailliert aufgeführt ist. Die Pulverbeschichtung des Stahlrahmens entspricht gängigen Standards der Möbelindustrie, wobei keine Informationen zu verwendeten Lacksystemen vorliegen. Positiv ist zu vermerken, dass in den umfangreichen Kundenbewertungen keine Hinweise auf Verfärbungen der Haut bei Kontakt oder allergische Reaktionen dokumentiert sind. Dies deutet auf eine praxisbezogene Unbedenklichkeit hin.
Im europäischen Markt ist die Einhaltung der REACH-Verordnung obligatorisch, die den Einsatz bestimmter gefährlicher Stoffe einschränkt. Das Produkt wird über Amazon Deutschland vertrieben, was eine grundlegende Konformität mit EU-Vorschriften impliziert, ohne jedoch über die gesetzlichen Mindeststandards hinauszugehen. Für Verbraucher mit erhöhter Sensibilität gegenüber Chemikalien wäre eine Zertifizierung wünschenswert gewesen.
Verarbeitung und Langlebigkeit
Das Nordictrails-Feldbett erreicht in dieser Kategorie 91 Punkte und demonstriert damit eine überdurchschnittliche bis sehr gute Qualität. Die Rahmenkonstruktion aus Stahlrohren mit zehn verstärkten Beinen bildet das Fundament für eine langlebige Nutzung. Die Bespannung mit reißfestem Oxford-Gewebe gewährleistet Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen und Witterungseinflüsse.
Kundenbewertungen heben die hochwertige Verarbeitung konsistent hervor, wobei saubere Schweißnähte, fest verschraubte Verbindungen und präzise Toleranzen in den Scharnieren genannt werden. Die automatische Verriegelungsmechanik funktioniert laut Nutzererfahrungen auch nach mehrfacher Verwendung zuverlässig, was auf eine durchdachte Konstruktion und qualitativ hochwertige Komponenten schließen lässt. Ganz im Gegensatz zu günstigen No-Name-Produkten, die in Tests bereits nach wenigen Nutzungszyklen Verschleißerscheinungen zeigen.
Die abnehmbare Matratzenauflage mit waschbarem Bezug verlängert die Lebensdauer des Gesamtprodukts, da Verschmutzungen entfernt werden können ohne die Liegefläche auszutauschen. Die Nähte der Auflage werden als ordentlich und stabil beschrieben, wobei keine vorzeitigen Auflösungserscheinungen dokumentiert sind. Die Tragetasche ist großzügig dimensioniert und erlaubt ein problemloses Verstauen des zusammengeklappten Bettes. Die Verarbeitung der Gummikappen an den Füßen entspricht Industriestandard, wobei langfristige Abnutzung bei häufigem Auf- und Abbau auf unterschiedlichen Untergründen nicht ausgeschlossen werden kann.
Nachhaltigkeit
In der Kategorie Nachhaltigkeit erzielt das Produkt 77 Punkte und liegt damit im unterdurchschnittlichen Bereich. Die langlebige Konstruktion mit robustem Stahlrahmen und reißfestem Gewebe impliziert eine mehrjährige Nutzungsdauer, was grundsätzlich nachhaltig ist durch Vermeidung häufiger Neuanschaffungen. Die abnehmbare und waschbare Matratzenauflage verlängert die Produktlebensdauer zusätzlich, da Verschmutzungen entfernt werden können, ohne das gesamte Bett zu entsorgen. Auch Möglichkeit, das Bett vielseitig einzusetzen – von Camping über Festival bis Gästebett – reduziert die Notwendigkeit spezialisierter Produkte und ist damit ressourcenschonend.
Wesentliche Defizite bestehen jedoch in der fehlenden Transparenz bezüglich der Herkunft der Materialien, der Produktionsbedingungen und des CO2-Fußabdrucks. Es liegen keine Informationen zu Recycling-Programmen, Take-Back-Systemen oder der Verwendung recycelter Materialien vor. Die Stahlkomponenten sind theoretisch recyclebar, jedoch fehlen Hinweise zur Trennbarkeit der verschiedenen Materialien am Produktlebensende. Die Polyesterbespannung und die Matratzenauflage bestehen aus synthetischen Fasern auf Erdölbasis, deren Recyclingfähigkeit eingeschränkt ist.
Im Vergleich zu Herstellern, die explizit auf nachhaltige Materialien wie recyceltes Nylon, biologisch abbaubare Komponenten oder zertifizierte Holzrahmen setzen, fehlen beim Nordictrails-Produkt entsprechende Umweltzertifikate wie FSC, PEFC, Blauer Engel oder vergleichbare Siegel. Die Verpackung besteht aus einem stabilen Karton, wobei keine Angaben zur Verwendung von Recyclingmaterial gemacht werden. Die Tragetasche aus synthetischem Material ist funktional, trägt jedoch nicht zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
Produktdaten
- Material
- Metall, Polyester
- Maße
- 190 x 70 x 35 cm
- Gewicht
- 7.5 kg
Unser Fazit zum Nordictrails-XXL-Feldbett
Wir schätzen am Nordictrails-Campingbett die sehr stabile Bauart, den schnellen Aufbau und die angenehme Höhe. Mit der weichen, abnehmbaren Auflage und dem beidseitig ansteckbaren Nachttisch funktioniert sie im Zelt wie auch als Gästebett sehr komfortabel. Wer breite Schultern hat oder vorwiegend auf der Seite schläft, sollte die 70 cm Breite bedenken, für größere Personen kann sie zudem etwas kurz wirken.
