Inhaltsverzeichnis
Als Freunde hochwertiger Produkte aus Holz und versessener Spieler sind wir natürlich auch bemüht, diese beiden Welten miteinander in Verbindung zu bringen. Daher haben wir recherchiert, welche Qualitätskriterien Holzspiele erfüllen müssen und welche Spiele ungeachtet des Materials wirklich Spaß machen. Empfehlungen hierfür haben wir auch aus unserer Dad’s Life Community erhalten.




Tipp: Den kompakten Ratgeber für das beste Holzspielzeug gibt’s hier.
Unsere Favoriten für Holzspiele
Gesellschaftsspiele Holz
Nichts ist schöner, als mit anderen gemeinsam zu spielen. Umso mehr, wenn die Spielfiguren, Spielsteine oder das Spielbrett aus hochwertigem Holz gefertigt und mit schadstofffreien Farben bemalt sind.
Unser Fazit
Schön verzierter Wackelturm, der auf unterschiedlichste Art bespielt werden kann. Die Bausteine werden gerne auch für den Bau von Miniaturstrukturen wie Brücken oder Stühlen genutzt. Das Highlight ist aber natürlich, wenn der große Turm mal wieder umfällt.
Unser Fazit
Das Japace Memory-Spiel aus Holz ist ein hochwertiges und ansprechend gestaltetes Spiel, mit dem Kinder unserer Erfahrung nach auf unterschiedliche Art und Weise spielen. Aufpassen, wenn auf dem Tisch gespielt wird: Die glatten Karotten rollen gerne weg!
Holzspiel "tilo"
Talking Hands
Ein Holzspiel-Set, das aus 24 Spielfiguren aus Holz besteht, die paarweise in Form und Farbe übereinstimmen. Damit können unterschiedliche Einzel- und Gruppenspiele gespielt werden, wie z.B. Memory, Turmbau oder freies Kreativspielen. „thilo“ fördert Gedächtnis, Tastsinn und Feinmotorik bei Kindern ab 3 Jahren. Das Spiel wurde in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte entwickelt, um auch blinden und sehschwachen Kindern ein Spielerlebnis zu ermöglichen. Gleichzeitig werden gut gut sehende Kinder spielerisch sensibilisiert. Dafür enthält die Box neben den Holzbausteinen auch Papp-Brillen für spezielle Spielvarianten.
Unser Fazit
Absolut schön verarbeitete Holzbausteine in teils nie zuvor gesehenen Formen. Innovative Spielvarianten, die Kindern unserer Erfahrung nach schnell Spaß machen und auch zum freien Spielen animieren. Achtung bei Turmbau: dieser ist auch für erfahrene kleine Baumeister sehr anspruchsvoll.
Unser Fazit
Schöne Interpretation des Klassikers. Nicht nur die Figuren, sondern auch der Würfel sind kinderfreundlich. Trotz vereinzelter kleinerer Mängel in der Verarbeitung, wie die ungleichmäßige Bemalung einer Figur und dem nicht perfekt gearbeiteten Scharnier, überzeugend.
Unser Fazit
Sehr schöne und elegante Variante des klassischen Legespiels. Auch haptisch überzeugt das Samena-Holz. Kann natürlich auch alleine gespielt werden, wobei der Wettkampf-Modus noch einen zusätzlichen Reiz mit sich bringt.
Spiele aus Holz zum Alleinspielen
Ob erste Steckspiele für Kleinkinder oder fordernde Legespiele für alle, die gerne tüfteln – diese Holzspiele können für stundenlange Beschäftigung sorgen.
Unser Fazit
Das Geo Board ist hervorragend verarbeitet, stabil und sicher, ohne scharfe Kanten. Auch ohne die beiligenden Karten können sich Kinder unserer Erfahrung nach lange mit dem Brett beschäftigen und versuchen verschiedene Formen zu gestalten.
Unser Fazit
Das Farbkringel-Steckspiel von Haba ist unserer Erfahrung nach eine lohnende Investition, mit der sich Kleinkinder bis ins Alter von 2 Jahren nahezu täglich beschäftigen können. Die Qualität der Verarbeitung und die leuchtenden Farben überzeugen.
Unser Fazit
Der Balancier-Delfin sieht gut aus, fühlt sich gut an und macht Kindern Spaß. Nach den ersten gemeinsamen Spiele-Sessions setzen sich die Kinder aus eigener Erfahrung auch gerne alleine damit hin.
Unser Fazit
Schön verarbeitetes Logik-Spiel. Das beiliegende Heft mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen macht das Spiel sowohl für Kinder, die Spaß am Grübeln haben, als auch für fortgeschrittene Rätselliebhaber interessant.
Bestseller: Holzspiele
Wir haben die beliebtesten Holzspiele für Kinder inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einem Holzspiel achten
Das gute, alte Holzspielzeug ist weiterhin auf dem Vormarsch.[1] Das merkt man auch in der Welt der Spiele. So werden neue und alte Holzspiele bei Kindern immer beliebter. Sie fühlen sich in den meisten Fällen deutlich wertiger an als ihre Plastik-Pendants und auch beim Thema Nachhaltigkeit punktet Holz in den allermeisten Fällen. Holzspiele decken dabei die volle Bandbreite ab. Spieleklassiker wie „Mensch ärgere dich nicht“[2] funktionieren aus Holz genauso gut wie Ringwurf-Spiele oder Geschicklichkeitsspiele. Vor allem die letzten beiden können ganz spielerisch die Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination fördern.
Holzspiele können ihre Vorzüge jedoch nur ausspielen, wenn sie entsprechend hochwertig gemacht sind. Zu dünne Materialien, kleine Holzsplitter oder gar Schadstoffe können hier richtig fiese Spielverderber sein. Zudem sollten Eltern und Kinder bedenken, dass Holzspielzeug deutlich schlichter gestaltet ist als gewohnte Spielsachen mit Spezialeffekten mit Licht und Ton.
Checkliste
- Klassische Spiele: Dass es klassische Brettspiele auch aus Holz gibt, ist keine allzu neue Erfindung. Mühle, Schach & Co bestehen ohnehin meist aus Holz. Für kleinere Kinder sind sie jedoch noch nicht ganz so gut geeignet. Nichtsdestoweniger gibt es auch für sie hölzerne Spieleklassiker wie „Mensch ärgere dich nicht“.
- Geschicklichkeitsspiele: Viele Holzspiele fördern auch ganz spielerisch die Geschicklichkeit, Feinmotorik und die Fingerfertigkeit der Kinder. Dazu zählen Spiele wie „Jenga“ oder ähnliche Stapelspiele genauso wie verschiedene Steckspiele.
- Sportliche Holzspiele: Manche Spiele gehen direkt in eine sportliche Richtung. Ein klassisches Beispiel hierfür wäre das Ringwurfspiel. Mit ihm können auch kleinere Kinder schon das Werfen üben.
- Qualität: Das schönste Spielprinzip ist nur äußerst wenig wert, wenn die Qualität des Materials zu wünschen übrig lässt. Zu dünne Spielbretter, schlecht verarbeitete Figuren oder instabile Klebestellen können bei billigen oder schlecht produzierten Holzspielen ein echtes Problem werden.
Mehr zu Holzspielen
Quellen
- SZ: Wie Haba auf den Holzweg kam [1]
- Wikipedia: Mensch ärgere Dich nicht [2]
Änderungsprotokoll
- 24.03.2025: Neue Holzspiele für Kinder recherchiert.
- 19.10.2024: Die größten Nachteile von Holzspielen thematisiert.
- 04.04.2024: Ratgeber um zwei spezielle Empfehlungen aus unserer Dad’s Life Community ergänzt.
- 18.12.2023: Gutes Holzspiel „tilo“ von Talking Hands hinzugefügt.
- 01.12.2023: Produktinformationen aktualisiert. Checkliste überarbeitet.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 16.05.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.